Die vollständig erhaltene familieneigene Sammlung wird in Kürze dem Landesdenkmalamt des Saarlandes als Geschenk übergeben

Drei ehrenhaft und uneigennützig handelnde Sammler-Generationen rufen einigen meiner früheren Familienangehörigen, die ihre gierigen Hände nach den Vermächtnissen ausstrecken (ob Schweicher Lehrer oder "Schmalspuringenieur") zu: 

Habgier, Raffgier, Habsucht oder Raffsucht ist das übersteigerte Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen. Habgier ist dem Egoismus, der Eifersucht und dem Neid verwandt.

Ihr solltet euch schämen, pfui !

 

Den Mohammedanern sei gesagt:

Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen.

 

Euch beherrscht die Gier nach Reichtum und Rang,

Bis beim Grabe anlangt euer Gang!

Einst werdet ihr es erfahren!

Ja, einst werdet ihr es erfahren!

Ja, wäret ihr doch schon jetzt im Klaren!

Das Höllenfeuer werdet ihr gewahren!

Ihr werdet es ganz sicher gewahren!

Da wird man euch fragen, was eure Freuden waren!

Sure 102: Die Gier nach Reichtum und Rang (at-Takathur)

        Das Heilige Römische Reich um 1400   Le Saint Empire romain germanique vers 1400   The Holy Roman Empire around 1400

Exponate seit dem späten Mittelalter     Exhibits since the late Middle Ages     Objets exposés depuis la fin du Moyen Âge